- Untersuchung der mikrobiellen Keratitis
- Bei bakterieller Keratitis werden in der Regel Hornhautabstriche für Kultur- und Antibiotikatests genommen. Dies sollte nach Möglichkeit vor Beginn einer antimikrobiellen Therapie erfolgen.
- Hornhautabstriche für Gram-Färbung, Giemsa-Färbung (2)
- KOH-Ausstrich (Kaliumhydroxid-Nasspräparat) hat eine höhere Empfindlichkeit als Gram-Färbung, Giemsa-Färbung und Kinyouns säurefeste Färbung bei der Diagnose einer infektiösen Keratitis, die durch Pilze, Nocardia und Acanthamoeba verursacht wird (1)
- PCR
Referenz:
- Bharathi MJ et al. Microbiological diagnosis of infective keratitis: comparative evaluation of direct microscopy and culture results. Bharathi MJ Br J Ophthalmol. 2006 Oct;90(10):1271-6.
- Aktueller Stand der Behandlung von infektiöser Keratitis - Ophthalmologie (aaojournal.org) (https://www.aaojournal.org/article/S0161-6420(16)32529-5/fulltext)
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen