Es handelt sich um eine der häufigsten Augenerkrankungen, mit denen Augenärzte konfrontiert werden (1).
Epidemiologische Informationen über ihre Häufigkeit oder Prävalenz fehlen (2).
Nach den Daten der Studien, die zur Blepharitis durchgeführt wurden:
- Staphylokokken-Blepharitis
- das durchschnittliche Erkrankungsalter liegt bei 42 Jahren
- häufiger bei Frauen
- 25 bis 50 % der Patienten hatten eine Keratokonjunktivitis sicca (KCS oder Syndrom des trockenen Auges) (1)
- seborrhoische Blepharitis
- das Durchschnittsalter der Patienten lag bei etwa 50 Jahren
- die Prävalenz war bei Männern und Frauen gleich hoch
- 95% der Patienten hatten seborrhoische Blepharitis, während 25-40% KCS hatten (1)
- Meibomsche Drüsenerkrankung (MGD)
- das mittlere Alter bei Beginn der Erkrankung lag bei etwa 50 Jahren
- tritt bei Männern und Frauen gleichermaßen auf
- 20 % der MGD-Patienten hatten eine Akne-Rosazea und 46 % eine seborrhoische Dermatitis (1).
Referenz:
- (1) Lindsley K et al. Interventionen bei chronischer Blepharitis. Cochrane Database of Systematic Reviews 2012, Ausgabe 5. Art. Nr.: CD005556. DOI: 10.1002/14651858.CD005556.pub2. Abgerufen am 11. März 2022.
- (2) Amescua G et al; American Academy of Ophthalmology Preferred Practice Pattern Cornea and External Disease Panel. Blepharitis Bevorzugtes Praxisschema®. Ophthalmology. 2019 Jan;126(1):P56-P93. doi: 10.1016/j.ophtha.2018.10.019.
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen