C3a, eines der Spaltprodukte der Komplementkomponente C3, hat die folgenden Wirkungen:
- Anaphylatoxin: es regt Mastzellen und Basophile zur Freisetzung von Histamin an und erhöht so die Durchlässigkeit der Gefäße
- Kontraktion der glatten Muskulatur: insbesondere des Magen-Darm-Trakts und der Bronchien
Neben der Produktion über den klassischen und den alternativen Weg kann es auch durch die Wirkung verschiedener C3-spaltender Enzyme, z. B. bakterielle Proteasen und Plasmin, gebildet werden.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen