In der Regel kommt es zu einer generalisierten Hyperämie und starkem mukopurulentem Ausfluss. Der Juckreiz ist minimal.
Die beiden Hauptformen sind:
- Einschlusskonjunktivitis - bei jungen, sexuell aktiven Erwachsenen - oder beim Säugling - Chlamydia ophthalmia neonatorum
- Trachom - vor allem eine Krankheit der unterentwickelten Welt
- häufigste infektiöse Ursache für Erblindung (1)
- verursacht durch okuläre Serovare von Chlamydia trachomatis
Seltener kann eine Chlamydieninfektion eine Bindehautentzündung bei Psittakose und Lymphogranuloma venerum verursachen.
Die Chlamydien-Konjunktivitis wird bei Erwachsenen mit topischer Chlortetracyclin-Salbe, die drei- bis viermal täglich aufgetragen wird, und einer Einzeldosis von 1 g Azithromycin behandelt (2).
Referenz:
- Mabey DC et al. Trachom. Lancet. 2003 Jul 19;362(9379):223-9.
- Stamm WE et al. Azithromycin zur empirischen Behandlung des Nongonokokken-Urethritis-Syndroms bei Männern. Eine randomisierte Doppelblindstudie. JAMA 1995; 274: 5459.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen