Die Internationale Klassifikation für intraokulare Retinoblastome (ICIRB)
Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.
die Internationale Klassifikation für intraokulare Retinoblastome (ICIRB)
Die ICIRB wird zur Vorhersage der Prognose von Patienten verwendet, die mit Chemotherapie und fokaler Laserbehandlung behandelt werden (1).
- Gruppe A: kleine intraretinale Tumore abseits von Foveola und Papille.
- alle Tumore sind 3 mm oder kleiner in der größten Ausdehnung, auf die Netzhaut begrenzt und
- alle Tumore befinden sich weiter als 3 mm von der Foveola und 1,5 mm vom Sehnervenkopf entfernt
- Gruppe B: alle übrigen diskreten Tumoren, die auf die Netzhaut begrenzt sind.
- alle anderen Tumore, die auf die Netzhaut begrenzt sind und nicht zur Gruppe A gehören.
- Tumor-assoziierte subretinale Flüssigkeit weniger als 3 mm vom Tumor entfernt, ohne subretinale Aussaat
- Gruppe C: diskrete lokale Erkrankung mit minimaler subretinaler oder Glaskörperaussaat
- Der/die Tumor(e) ist/sind diskret.
- subretinale Flüssigkeit, vorhanden oder vergangen, ohne Aussaat, die bis zu einem Viertel der Netzhaut betrifft.
- lokale feine Glaskörperaussaat kann in der Nähe des diskreten Tumors vorhanden sein.
- lokale subretinale Aussaat weniger als 3 mm (2 DD) vom Tumor entfernt
- Gruppe D: diffuse Erkrankung mit signifikantem Glaskörper- oder subretinalem Seeding
- Der Tumor kann massiv oder diffus sein.
- subretinale Flüssigkeit vorhanden oder vorhanden, ohne Aussaat, mit bis zu vollständiger Netzhautablösung.
- diffuse oder massive Glaskörpererkrankung kann "schmierige" Keime oder avaskuläre Tumormassen umfassen.
- diffuses subretinales Seeding kann subretinale Plaques oder Tumorknötchen umfassen
- Gruppe E: Vorhandensein eines oder mehrerer der folgenden prognostisch ungünstigen Merkmale.
- Tumor, der die Linse berührt.
- Tumor vor der vorderen Glaskörperfläche mit Beteiligung des Ziliarkörpers oder des vorderen Segments.
- diffus infiltrierendes Retinoblastom.
- Neovaskuläres Glaukom.
- undurchsichtige Medien aufgrund von Blutungen.
- Tumornekrose mit aseptischen orbitalen Zellulitiden.
- Phthisis bulbi.
Referenz:
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen