Zu den Ursachen des Grauen Stars gehören: (1)
- Alter (seniler Katarakt) - verursacht durch allmähliche Ablagerung von gelb-braunem Pigment in der Linse, was zu einer verminderten Lichtdurchlässigkeit führt
- sekundär zu einer Augenkrankheit:
- Grüner Star (Glaukom)
- degenerative
- Kurzsichtigkeit
- Netzhautablösung
- metabolische und endokrine Ursachen:
- Diabetes mellitus
- Galaktosämie
- Hypokalzämie
- Hypoglykämie
- Steroide
- infektiöse Ursachen:
- Röteln
- Entzündung
- Physische Ursachen:
- Trauma
- Strahlentherapie
- längere Einwirkung von Infrarotstrahlen, z. B. bei Glasbläserkatarakt
- Elektroschock
- genetisch bedingt:
- angeboren bei 1 von 250 Neugeborenen
- myotone Dystrophie
- Refsum-Krankheit
- Laurence-Moon-Biedl-Syndrom
- hepatolentikuläre Degeneration
- toxische Wirkstoffe:
- Kortikosteroide
- Phenothiazine
- 2,4 DNP
- Tripanolol
Referenz:
- Gupta VB, Rajagopala M, Ravishankar B. Ätiopathogenese der Katarakt: eine Einschätzung. Indian J Ophthalmol. 2014 Feb;62(2):103-10
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen