Diese Website ist für Angehörige der Gesundheitsberufe bestimmt

Go to /anmelden page

Sie können 5 weitere Seiten anzeigen, bevor Sie sich anmelden

Index für Erkrankungen der Augenoberfläche (OSDI)

Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.

Autorenteam

Index für Erkrankungen der Augenoberfläche (OSDI)

Enthält 3 Abschnitte zur Bewertung der jüngsten Symptome und ist eines der am häufigsten verwendeten Instrumente zur Bewertung von DES.

  • Hatten Sie in der letzten Woche eines der folgenden Symptome?
    • Augen, die lichtempfindlich sind?
    • Augen, die sich trüb anfühlen? .
    • schmerzende oder wunde Augen?
    • Verschwommenes Sehen?
    • schlechte Sicht?

  • Haben Probleme mit Ihren Augen Sie in der letzten Woche bei einer der folgenden Tätigkeiten eingeschränkt?
    • beim Lesen?
    • Autofahren bei Nacht?
    • Arbeiten am Computer oder am Bankautomaten (ATM)?
    • beim Fernsehen?

  • Haben sich Ihre Augen in der letzten Woche in einer der folgenden Situationen unangenehm angefühlt?
    • windigen Bedingungen?
    • Orte oder Gebiete mit niedriger Luftfeuchtigkeit (sehr trocken)?
    • in klimatisierten Räumen? (1,2)

Die 12 Items werden auf einer Skala von 0-4 bewertet und die Summe der Punkte für alle beantworteten Fragen wird berechnet.

  • 0 - kein einziges Mal
  • 1 - einige Zeit
  • 2 - die Hälfte der Zeit
  • 3 - die meiste Zeit
  • 4 - die ganze Zeit

Die Punktzahlen reichen von 0 bis 100. Je nach der endgültigen Punktzahl können die Symptome des Patienten in folgende Kategorien eingeteilt werden

  • normal - 0-12
  • leichtes trockenes Auge - 13-22
  • mäßig trockenes Auge - 23-32
  • schweres trockenes Auge - 33-100 (2)

Referenz:


Verwandte Seiten

Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen

Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen

Der Inhalt dieses Dokuments dient zu Informationszwecken und ersetzt nicht die Notwendigkeit, bei der Diagnose oder Behandlung von Krankheiten eine professionelle klinische Beurteilung vorzunehmen. Für die Diagnose und Behandlung jeglicher medizinischer Beschwerden sollte ein zugelassener Arzt konsultiert werden.

Soziale Medien

Copyright 2025 Oxbridge Solutions Limited, eine Tochtergesellschaft von OmniaMed Communications Limited. Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Verbreitung oder Vervielfältigung der hierin enthaltenen Informationen ist strengstens untersagt. Oxbridge Solutions wird durch Werbung finanziert, behält aber seine redaktionelle Unabhängigkeit bei.