Die Untersuchungen bei Kamptodaktylie sollten ein einfaches Röntgenbild des betroffenen Fingers umfassen. Die seitliche Aufnahme liefert die wertvollsten Informationen. Es gibt charakteristische Merkmale:
- keilförmiger Kopf der proximalen Phalanx
- ausgeprägte subkondyläre Vertiefung auf der volaren Seite der proximalen Phalanx, verursacht durch eine Einbuchtung der gebeugten Mittelphalanx
- Basis der Mittelphalanx erscheint flach
- Verlust des Gelenkspalts
- Palmar-Subluxation der Mittelphalanx
- ulnare Inklination des PIPJ in der antero-posterioren Ansicht
Es kann zu kompensatorischen Hyperextensionsveränderungen an den Metakarpophalangealgelenken und distalen Interphalangealgelenken kommen.
Referenz
- Smith, P.J.; Grobbelaar, A.O. Kamptodaktylie: Eine vereinheitlichende Theorie und ein Ansatz zur chirurgischen Behandlung. J. Hand Surg. Am. 1998, 23, 14-19
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen