Bei der Kamptodaktylie handelt es sich um eine angeborene Flexionsdeformität des proximalen Interphalangealgelenks in der Sagittalebene, in der Regel des kleinen Fingers. Die distalen Interphalangealgelenke und die Metacarpophalangealgelenke sind nicht betroffen, es sei denn, es kommt zu kompensatorischen Veränderungen. Das Wort Kamptodaktylie leitet sich von dem griechischen kamptoabgeleitet, was so viel bedeutet wie "umbiegen". Es handelt sich um eine relativ häufige angeborene Anomalie der Hand. In der Regel ist sie schmerzlos, aber fortschreitend. Es gibt viele mögliche anatomische Ursachen. Die Behandlung ist in erster Linie eine Schienentherapie, und ein erheblicher Prozentsatz der Patienten wird keine weiteren Fortschritte machen. Bei fortschreitenden oder schweren Formen ist jedoch eine chirurgische Untersuchung erforderlich, um die zugrunde liegende Ursache festzustellen und zu behandeln.
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen