Hierbei handelt es sich um eine Verstärkung eines normalen Kondensationsprozesses im Linsenkern. Er tritt in der Regel im Alter von etwa 50 Jahren auf und schreitet langsam voran, bis der gesamte Kern undurchsichtig ist. Der Kern verfärbt sich von gelb nach braun - der nukleäre brunnenförmige Katarakt.
- der Kontrast und die Farbintensität nehmen allmählich ab
- die Patienten haben Schwierigkeiten, Gesichter oder Autokennzeichen zu erkennen
- das Lesesehen bleibt für die Snellen'sche Sehschärfe gut erhalten
Ein frühes Anzeichen ist eine Veränderung des Brechungsindexes der Linse. Dies kann eine Zunahme der Myopie oder eine Abnahme der Hypermetropie sein. Die verbesserte Nahsicht kann dazu führen, dass der Patient fälschlicherweise glaubt, dass sich seine Sehkraft verbessert hat. Mit dem Fortschreiten der Trübung verschlechtert sich jedoch sowohl die Fern- als auch die Nahsicht.
Referenz:
- Allen D. Katarakt und Kataraktoperation. BMJ. 2006 Jul 15;333(7559):128-32.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen