Zu den klinischen Merkmalen eines Hornhautulkus (Hornhautinfiltrat mit darüber liegendem Epitheldefekt) gehören:
- mehr Beschwerden als bei einer Bindehautentzündung
- rotes Auge
- möglicherweise leichtes Verschwimmen der Sicht
- Lichtscheu
- die Geschwüre können schwer zu sehen sein
- Keratitis kann durch einen weißen/grauen Fleck auf der Hornhaut erkannt werden - dies ist eine Ansammlung von weißen Blutkörperchen im Hornhautgewebe
- die Verwendung von Fluoreszein-Tropfen hilft bei der Diagnose - Hornhautläsionen färben sich grün (Fluoreszein-Tropfen sind orange und werden nach Kontakt mit dem Auge gelber)
Anmerkungen:
- Hypopyon ist ein leukozytäres Exsudat, das in der vorderen Augenkammer auftritt
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen