Klinische Merkmale bei Kindern bis zum Alter von 5 - 6 Jahren
Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.
In den ersten fünf Lebensjahren verzögert oder verhindert ein Prozess wie der Graue Star oder eine Hornhautnarbe, die die Bildung eines scharfen Bildes auf der Netzhaut verhindert, die Reifung des Sehvermögens.
Die wichtigsten Probleme bei Kindern sind:
- Leukokorie - die Pupille erscheint weiß oder kann trübe Flecken aufweisen (das Auge kann jedoch normal aussehen, wenn sich der Graue Star auf der Rückseite der Linse befindet) (1)
- Amblyopie
- Verlust der Binokularfunktion - fehlende Stimulation der binokularen Zellen des visuellen Kortex
- Schielen, das eine Folge des Verlusts der Binokularfunktion ist. Bei den meisten Menschen liegt ein Muskelungleichgewicht vor, das dazu führt, dass ein Auge die bequemste Position einnimmt, wenn kein Anreiz zur Fusion besteht. Bei den meisten Kindern ist das Schielen konvergent
- Lichtempfindlichkeit
Referenz:
- Allen D, Vasavada A. Katarakt und Kataraktchirurgie. BMJ. 2006 Jul 15;333(7559):128-32.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen