- Die meisten Gleitmittel für die Augen können rezeptfrei in der Apotheke gekauft werden und kosten weniger als die derzeitige Rezeptgebühr
- Hypromellose ist das Mittel der ersten Wahl. Das Standardpräparat beträgt 0,3 % und kann bei Bedarf bis zu jeder Stunde verabreicht werden
- Unkonservierte Hypromellose ist eine pharmazeutische Spezialität und sollte nur verwendet werden, wenn nachweislich eine Allergie oder Toxizität gegen das Konservierungsmittel besteht. Es hat ein Verfallsdatum von 1 Woche nach dem Öffnen. Es sind auch andere gleitfähige Augentropfen zum einmaligen Gebrauch erhältlich, z. B. Carmellose-Natrium 1% (Celluvisc®)
- Lacri-Lube® ist als schmierende Augensalbe enthalten. Sie kann in Kombination mit künstlichen Augentropfen verwendet und nachts aufgetragen werden.
- Lacri-Lube® enthält Lanolin-Wollfett-Derivate.
- Liquifilm®/SnoTears® und Viscotears®/GelTears® sind als nützliche Mittel der zweiten Wahl enthalten
- Viscotears®/GelTears® sind dickere Präparate und werden drei- bis viermal täglich angewendet
- Konservierungsmittelfreie Zubereitungen von Gleitmitteln sollten verschrieben werden, wenn sie mehr als QDS regelmäßig verwendet werden
- Natriumhyaluronat und Hydroxypropyl-Guar sind teurer als andere Augengleitmittel, können aber für Patienten, die nicht jeden Monat eine ganze Flasche verwenden, kostengünstiger sein, da die Tropfen nach dem Öffnen der Flasche sechs Monate lang steril bleiben.
Referenz:
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen