Tocilizumab bei Riesenzellarteriitis (GCA)
Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.
Tocilizumab ist ein rekombinanter humanisierter monoklonaler Anti-Human-Antikörper, der gegen lösliche und membrangebundene Interleukin-6-Rezeptoren (IL-6R) der Immunglobulin-Subklasse IgG1 gerichtet ist (1):
- IL-6, ein pleiotropes Zytokin, das von verschiedenen Zelltypen produziert wird, hat vielfältige biologische Funktionen
- ist an der T-Zell-Aktivierung, der Stimulierung der Hämatopoese und insbesondere der Induktion von Akute-Phase-Proteinen beteiligt; diese Akute-Phase-Proteine (z. B. ESR, CRP) sind bei Personen mit GCA deutlich erhöht und werden klinisch auf Krankheitsaktivität überwacht
- IL-6 wird lokal in granulomatösen Läsionen in den vaskulitischen Arterien sowie von zirkulierenden Monozyten bei GCA-Patienten produziert
- Menschen mit Riesenzellarteriitis, die alle ein bis zwei Wochen eine Injektion von Tocilizumab erhalten, haben eine bessere Chance, nach einem Jahr symptomfrei zu sein
- In der systematischen Übersichtsarbeit heißt es, dass "Menschen, die alle vier Wochen mit Tocilizumab behandelt werden, wahrscheinlich eine bessere Chance haben, nach einem Jahr symptomfrei zu sein".
Die Studie belegt, dass Tocilizumab bei GCA-Patienten eine wichtige steroidsparende Wirkung und ein gutes Sicherheitsprofil aufweist (2).
Referenz:
- Antonio AA, Santos RN, Abariga SA. Tocilizumab bei Riesenzellarteriitis. Cochrane Database Syst Rev. 2022 May 13;5(5):CD013484.
- Regola F, Cerudelli E, Bosio G, Andreoli L, Tincani A, Franceschini F, Toniati P. Long-term treatment with tocilizumab in giant cell arteritis: efficacy and safety in a monocentric cohort of patients. Rheumatol Adv Pract. 2020 May 15;4(2):rkaa017.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen