Das WAGR-Syndrom ist ein sehr seltenes Syndrom mit multiplen kongenitalen Anomalien und geistiger Retardierung, das durch eine interstitielle Deletion des distalen Teils von Chromosom 11p13
- ein Syndrom mit zusammenhängender Gendeletion, und WAGR ist ein Akronym für die Hauptmerkmale:
- W für Wilms-Tumor
- A für Aniridie
- G für genitale Anomalien
- R für mentale Retardierung
- Wilms-Tumor und männliche Genitalanomalien werden durch eine Deletion des Tumorsuppressorgens WT1 verursacht
- Aniridie wird durch die Deletion des PAX6-Gens für die Augenentwicklung verursacht
- geistige Retardierung ist vermutlich die Folge der Deletion mehrerer noch nicht identifizierter Gene in der Region
- die meisten Fälle werden durch Chromosomenstudien bei Kindern mit sporadischer Aniridie identifiziert und sind auf de novo-Deletionen von 11p13 zurückzuführen, obwohl einige wenige familiäre Translokationen berichtet werden
- Personen mit dem WAGR-Syndrom haben ein hohes Risiko, einen Wilms-Tumor und ein spät einsetzendes Nierenversagen zu entwickeln, und sollten auf diese Komplikationen hin überwacht werden.
Referenz:
- WAGR-Syndrom von Carol L. Clericuzio in Management of Genetic Syndromes, Second Edition 2005, herausgegeben von Suzanne B. Cassidy und Judith E. Allanson.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen