- Gicht - tritt in der Regel bei Patienten über 40 Jahren auf; betrifft kleine Gelenke, insbesondere den großen Zeh; klinische Merkmale sind starke Gelenkschmerzen und -schwellungen, Hyperurikämie; radiologische Merkmale sind Weichteilschwellungen; in den betroffenen Gelenken lagern sich Harnsäurekristalle ab; zu den Behandlungsmaßnahmen gehören Ruhe und nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente, z. B. Diclofenac, bei chronischer Gicht Allopurinol-Prophylaxe
- Pseudogicht - betrifft in der Regel ältere Menschen; in der Regel sind große Gelenke betroffen (insbesondere das Kniegelenk); zu den klinischen Merkmalen gehören mäßige Gelenkschmerzen und Schwellungen; die Röntgenuntersuchung zeigt eine Verkalkung der Gelenkknorpelmenisken; in den betroffenen Gelenken lagern sich Kalziumpyrophosphatkristalle ab; zu den möglichen Behandlungsmaßnahmen gehören Ruhe, nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente und Gelenkaspiration
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen