Die Ätiologie der Arthrogrypose ist unklar. Es wird vermutet, dass die Differenzierung von Weichteil- und Knochenelementen sporadisch ausfällt, aber aufgrund einer Einschränkung der in utero fetalen Bewegungen.
Die Gründe für einen Mangel an in utero Bewegungen sind unter anderem:
- Oligohydramnion oder andere Ursachen für einen eingeschränkten Raum im Uterus
- primäre Nerven- oder Muskelanomalien; die neuropathische Form wird als die häufigste Form angesehen
- virale Infektion
- Gefäßinsuffizienz
- Toxine, z. B. chronische Zyanidexposition
Infolgedessen können die Skelettmuskelfasern verkümmern. Vermutlich kommt es dann zu einem sekundären Ungleichgewicht der Kräfte auf bestimmte Gelenke, was zu Kontrakturen führt.
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen