Aspirin versus niedermolekulares Heparin (LMWH) zur Thromboseprophylaxe nach einer Fraktur
Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.
Aspirin versus niedermolekulares Heparin (LMWH) zur Thromboseprophylaxe nach einer Fraktur
- pragmatische, multizentrische, randomisierte, nicht unterlegene Studie
- an der Patienten ab 18 Jahren teilnahmen, die einen operativ versorgten Bruch einer Extremität (von der Hüfte bis zum Mittelfuß oder von der Schulter bis zum Handgelenk) oder eine Becken- oder Hüftgelenkfraktur hatten
- an der Patienten ab 18 Jahren teilnahmen, die einen operativ versorgten Bruch einer Extremität (von der Hüfte bis zum Mittelfuß oder von der Schulter bis zum Handgelenk) oder eine Becken- oder Hüftgelenkfraktur hatten
- Die Patienten wurden nach dem Zufallsprinzip für die Verabreichung von niedermolekularem Heparin (Enoxaparin) in einer Dosis von 30 mg zweimal täglich oder Aspirin in einer Dosis von 81 mg zweimal täglich während des Krankenhausaufenthalts ausgewählt.
- insgesamt 12 211 Patienten wurden nach dem Zufallsprinzip entweder Aspirin (6101 Patienten) oder niedermolekulares Heparin (6110 Patienten) zugewiesen
- Die Studienergebnisse zeigten, dass:
- Bei Patienten mit operativ versorgten Extremitätenfrakturen oder mit Becken- oder Hüftgelenkfrakturen war die Thromboseprophylaxe mit Aspirin dem niedermolekularen Heparin in Bezug auf die Verhinderung von Todesfällen nicht unterlegen und ging mit einer geringen Inzidenz von tiefen Venenthrombosen und Lungenembolien sowie einer niedrigen 90-Tage-Mortalität einher.
Referenz:
- Major Extremity Trauma Research Consortium (METRC); O'Toole RV, Stein DM, O'Hara NN, Frey KP, Taylor TJ, Scharfstein DO, Carlini AR, Sudini K, Degani Y, Slobogean GP, Haut ER, Obremskey W, Firoozabadi R, Bosse MJ, Goldhaber SZ, Marvel D, Castillo RC. Aspirin oder niedermolekulares Heparin zur Thromboseprophylaxe nach einer Fraktur. N Engl J Med. 2023 Jan 19;388(3):203-213. doi: 10.1056/NEJMoa2205973. PMID: 36652352.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen