Hallux rigidus bedeutet wörtlich übersetzt eine steife Großzehe.
Er tritt häufiger bei Männern auf.
Mögliche Ursachen für diesen Zustand sind:
- Arthrose
- Trauma
- Spaltosteochondritis des ersten Mittelfußkopfes
- Gicht oder Pseudogicht
Anmerkungen:
- strukturelle Veränderungen des ersten Metatarsophalangealgelenks werden entweder als Hallux limitus oder Hallux rigidus bezeichnet
- Die Bezeichnung hängt vom Ausmaß der verfügbaren Gelenkbewegung und dem Schweregrad der Gelenkdegeneration ab
- Hallux limitus ist durch eine eingeschränkte Bewegung in der Sagittalebene (hauptsächlich Dorsalflexion) gekennzeichnet, die durch periartikuläre Osteophyten verursacht wird, während Hallux rigidus eine fehlende Gelenkbewegung aufgrund einer degenerativen Gelenkerkrankung im Endstadium und anschließender Gelenkankylose aufweist
- Obwohl die Begriffe oft austauschbar verwendet werden, wurde Hallux rigidus von der Weltgesundheitsorganisation in die Internationale Klassifikation der Krankheiten aufgenommen.
- Die Bezeichnung hängt vom Ausmaß der verfügbaren Gelenkbewegung und dem Schweregrad der Gelenkdegeneration ab
Referenz:
- Patel J. Hallux Rigidus. In: Treasure Island (FL): StatPearls Publishing; 2023 Nov 22.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen