Oteoporose und HRT
- Das Grundrisiko der Bevölkerung für Fragilitätsfrakturen bei Frauen im Alter der Menopause im Vereinigten Königreich ist gering und variiert von Frau zu Frau.
Das Risiko für Fragilitätsfrakturen sinkt während der Einnahme von HRT, und dieser Vorteil (1):
- während der Behandlung aufrechterhalten wird, aber nach Beendigung der Behandlung abnimmt
- bei Frauen, die die Hormonersatztherapie länger einnehmen, länger andauern kann.
Tabelle: Absolute Raten von Fragilitätsfrakturen bei Frauen in den Wechseljahren im Vergleich zu Frauen ohne HRT (oder Placebo), bei unterschiedlicher Dauer der HRT-Einnahme und nach Absetzen der HRT
Derzeitige HRT-Anwenderinnen | Behandlungsdauer <5 Jahre | Behandlungsdauer 5-10 Jahre | >5 Jahre seit Absetzen der Behandlung | ||
Frauen, die eine HRT anwenden | RCT-Schätzung | 23 weniger (-10 bis -33) | 25 weniger (-9 bis -37) | Keine Daten verfügbar | Keine Daten verfügbar |
Frauen unter einer HRT | Schätzung aufgrund von Beobachtungen | 16 weniger (-15 bis -18) | 15 weniger (-11 bis -17) | 18 weniger (-15 bis -20) | 2 mehr (-19 bis 27) |
Ein Cochrane-Review, in den Daten aus 19 Studien (n=42.830) einflossen, untersuchte den Langzeiteffekt von HRT auf mehrere Endpunkte, darunter die Häufigkeit von Hüftfrakturen, klinisch diagnostizierten Wirbelbrüchen und klinisch diagnostizierten Gesamtfrakturen. Die meisten Belege stammen aus zwei großen RCTs, die im Rahmen der WHI durchgeführt wurden. Die frakturbezogenen Daten wurden als sekundär schädliche Ergebnisse betrachtet, daher wurden keine Leistungsberechnungen vorgelegt (2).
Das SIGN empfiehlt:
- Eine Hormonersatztherapie kann zur Vorbeugung von Wirbelkörper-, Nicht-Wirbelkörper- und Hüftfrakturen bei jüngeren postmenopausalen Frauen in Betracht gezogen werden.
- Bevor eine Hormonersatztherapie eingeleitet wird, sollte das medizinische Fachpersonal das Gesamtrisiko jeder Frau bewerten, einschließlich des kardiovaskulären Risikos, insbesondere bei Frauen über 60 Jahren, die ein erhöhtes Ausgangsrisiko für schwerwiegende unerwünschte Ereignisse haben.
- bei allen Frauen sollte die niedrigste wirksame Dosis der Hormonersatztherapie über einen möglichst kurzen Zeitraum angewendet werden.
Referenz:
- NICE (November 2015). Menopause: Diagnose und Behandlung
- Marjoribanks J, Farquhar C, Roberts H, Lethaby A. Long term hormone therapy for perimenopausal and postmenopausal women. Cochrane Database of Systematic Reviews 2012, Ausgabe 7.
- SIGN (Juni 2020). Management der Osteoporose und Prävention von Fragilitätsfrakturen
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen