Intramedulläre Tumoren der Wirbelsäule treten im Vergleich zu extramedullären Formen selten auf. Sie sind am häufigsten in der Brust- und Halswirbelsäulenregion zu finden.
Wichtigste Typen:
- Ependymome - entstehen aus der Ependymauskleidung des Zentralkanals; über 50 % befinden sich im Bereich der Cauda equina
- Gliome - am häufigsten Astrozytome (Grad I, II)
Seltener:
- Metastasen von bronchialen Primärtumoren
- Aussaat von intrakraniellen Tumoren - Glioblastome, Medulloblastome
Durch die Degeneration des Tumors entstehen intramedulläre Zysten.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen