Der Knochen bildet das starre Strukturelement des Körpers. Er besteht aus einem Mineral - Kalzium in Form von Hydroxylapatit - und einer organischen Matrix - Osteoid, das hauptsächlich aus Typ-I-Kollagen besteht.
Der Knochen ist entweder reif oder lamellenförmig, was den normalen Kortikalis- und Trabekelknochen ausmacht, oder unreif und gewebt, was sich in den sich entwickelnden oder regenerierenden Regionen bildet.
Der Knochen wird während des gesamten Lebens ständig umgestaltet, da Osteoklasten den Knochen abbauen, während Osteoblasten die organische Matrix neu aufbauen und Osteozyten dieses Gerüst mineralisieren. Das dynamische Gleichgewicht zwischen diesen beiden Prozessen wird durch die Hormone Vitamin D, Parathormon und Calcitonin homöostatisch reguliert.
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen