Knochenmark ist das Gewebe, das sich in den inneren Hohlräumen des Knochens befindet, z. B. bei Erwachsenen in der Markhöhle der Röhrenknochen oder im intertrabekulären Raum der Schwammknochen. Es wird unterteilt in:
- Rotes Mark:
- enthält die Zellelemente, die an der Erythropoese, Thrombopoese und Granulopoese beteiligt sind
- nimmt bei Vorpubertierenden alle Knochenmarkräume ein
- lokalisiert in den Markräumen der Rippen, des Brustbeins, der Wirbel, des Schultergürtels und der proximalen Enden von Fermur und Tibia beim gesunden Erwachsenen
- gelbes Knochenmark:
- enthält Fett und wenige ruhende zelluläre Elemente
- verdrängt ab der Pubertät das rote Mark
- kann sich in Stresssituationen in rotes Mark zurückverwandeln
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen