Der gemeinsame ätiologische Faktor bei allen Formen der Osteopetrose ist eine Störung der Osteoklastenaktivität. Es kommt immer zu einer verminderten Knochenresorption, gelegentlich auch zu einer übermäßigen Knochenablagerung.
Histologisch gesehen sind die Osteoklasten zahlreich und außergewöhnlich groß.
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen