Konservative Behandlung
- ist wahrscheinlich erfolgreich bei Patienten ohne begleitende Knieverletzungen und bei Patienten, die bereit sind, auf sehr anspruchsvolle Sportarten zu verzichten
- Die Behandlungsmethoden umfassen:
- Gleichgewichts- und Propriozeptionstraining
- Muskelkräftigung der Quadrizeps- und Kniesehnenmuskulatur
- Knieschiene -
- die Rolle der funktionellen Kniestütze bleibt umstritten
- kann dazu beitragen, die Wahrnehmung der Gelenkposition zu verbessern und die Gelenkbewegung mechanisch einzuschränken (1)
Chirurgische Behandlung
Die Entscheidung für eine chirurgische Behandlung hängt vom Alter des Patienten und seinem Aktivitätsniveau (in der Freizeit und/oder im Beruf) ab (1,2).
- Bei jüngeren, aktiveren Patienten sollte die Rekonstruktion aufgrund des erhöhten Aktivitätsniveaus früher erfolgen (3)
- Patienten, die Tätigkeiten mit schneller Beschleunigung und Abbremsung, Schneiden und Schwenken ausüben, sollten ebenfalls für eine Operation in Betracht gezogen werden.
- bei Patienten mit wiederkehrenden Einengungsschüben oder gleichzeitigen Meniskus- oder Seitenbandschäden wird ebenfalls eine chirurgische Überweisung empfohlen (2)
Die Operation wird in der Regel durchgeführt, wenn die Schwellung abgeklungen ist und der Patient wieder voll beweglich und schmerzfrei gehen kann (4)
- Diese Patienten sollten sich einer umfassenden Rehabilitation unterziehen, die in der Regel ein 10- bis 12-wöchiges intensives Trainingsprogramm zum Kraftaufbau umfasst (2).
- Die chirurgische Behandlung umfasst intraartikuläre und extraartikuläre Rekonstruktionen des VKB unter Verwendung des Iliotibialbandes, der Semitendinosus- und Gracilissehne, der Patellasehne, von allogenem Gewebe und verschiedenen synthetischen Materialien (1)
Referenz:
- (1) Kakarlapudi TK, Bickerstaff DR. Instabilität des Knies: isoliert und komplex. West J Med. 2001;174(4):266-72
- (2) Cimino F, Volk BS, Setter D.Anterior cruciate ligament injury: diagnosis, management, and prevention. Am Fam Physician. 2010;82(8):917-22
- (3) Dunn WR et al. The effect of anterior cruciate ligament reconstruction on the risk of knee reinjury. Am J Sports Med. 2004;32(8):1906-14
- (4) Scotney B. Sportliche Knieverletzungen - Bewertung und Behandlung. Aust Fam Physician. 2010;39(1-2):30-4
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen