Riss des vorderen Kreuzbandes
Das vordere Kreuzband (ACL) ist ein wichtiger Stabilisator des Knies.
- es fungiert als primäre Begrenzung, die eine Verschiebung des Schienbeins nach vorne auf den Oberschenkelknochen verhindert
- es stabilisiert das Knie bei Rotations- und Valgusbelastungen (1)
Der Riss des vorderen Kreuzbandes ist eine häufige Sportverletzung, die vor allem bei jungen, aktiven Menschen auftritt (1,2)
- etwa 70 % der Verletzungen treten bei sportlich aktiven Menschen auf (2)
- eine ungünstige Landung oder eine Drehung mit Verdrehung des Knies sind die typischen Ursachen für Verletzungen
- die gemeldete Inzidenz des ACL wird auf 0,38 pro 100 000 Personen geschätzt (1)
- bei Hochrisikopopulationen (z. B. Freizeitskifahrern) ist das Risiko wesentlich höher (etwa 1 von 2000 erwachsenen Skifahrern)
- das Risiko eines Kreuzbandrisses ist bei Frauen größer als bei Männern
- das Risiko eines Risses ist bei weiblichen High-School-Basketball- und -Volleyballspielern viermal so hoch wie bei gleichaltrigen und sportlichen Männern (2)
Risse des vorderen Kreuzbandes sind besonders wichtig, da eine Instabilität des Knies zu intraartikulären Schäden (insbesondere Meniskusrissen) führen und das Risiko einer sekundären Arthrose erhöhen kann, die Jahre nach der Verletzung auftritt, wenn sie nicht richtig behandelt wird.
Referenz:
- (1) Wong JM et al. Anterior cruciate ligament rupture and osteoarthritis progression. Open Orthop J. 2012;6:295-300.
- (2) Alford JW, Bach BR. Untersuchung durch Vertrautheit mit den Grundlagen und einen systemischen Ansatz. Managing ACL tears:Evaluation and diagnosis. The journal of musculoskeletal medicine 2004 .
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen