Alpha-1-Antitrypsin gehört zur Familie der Serinproteaseinhibitoren von Plasmaproteinen. Alpha-1-Antitrypsin hat ein breites Spektrum an Antiprotease-Aktivität, seine wichtigste physiologische Rolle ist jedoch die Hemmung der neutrophilen Elastase. Alpha-1-Antitrypsin wird hauptsächlich in der Leber synthetisiert und macht normalerweise etwa 90 % des zirkulierenden Alpha-1-Globulins im Blut aus.
Der Referenzbereich liegt bei 1,4-3,4 g/L (beachten Sie, dass die Referenzbereiche von Labor zu Labor variieren können).
Beachten Sie, dass die Alpha-1-Antitrypsinwerte bei allen Menschen bei Traumata, akuten Infektionen und in der Schwangerschaft erhöht sind.
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen