- Obwohl selten, sind die häufigsten Auslöser Lebensmittel, Medikamente und Gifte (1)
- Impfstoffe
- Medikamente:
- Antibiotika
- Heparin
- neuromuskulär blockierende Mittel
- Eiseninjektionen
- entzündungshemmende Analgetika
- Kontrastmittel
- hyposensibilisierende Mittel
- Insektenbisse und -stiche - Wespe, Biene
- Blutprodukte
- bestimmte Lebensmittel, z. B. Erdnüsse, Mandeln, Walnüsse, Fisch, Milch
- Die relative Bedeutung dieser Faktoren variiert mit dem Alter, da(1):
- Lebensmittel sind bei Kindern besonders wichtig
- Medikamente sind eine viel häufigere Ursache bei älteren Menschen.
- sie eher nach parenteralen Injektionen auftritt. Die Reaktion ist wahrscheinlich schwerer, wenn der Patient erneut exponiert wird.
- Atopiker sind zwar anfälliger, aber es ist nicht klar, warum manche Menschen so ausgeprägt auf diese wiederholte Exposition gegenüber einem Antigen reagieren.
Referenz:
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen