Ein Neugeborenes mit Klumpfuß sollte bei der Erstuntersuchung und in jeder Phase der Behandlung röntgenologisch untersucht werden. Eine "Klumpfußserie" umfasst sowohl eine AP-Ansicht des Fußes als auch eine seitliche Ansicht von Fuß und Knöchel bei passiver Dorsalflexion des Fußes.
Auf den Röntgenbildern zeigt der Klumpfuß eine deutliche Verkleinerung des talocalcanealen Winkels in der lateralen Ansicht, z. B. auf weniger als 25 Grad. In der AP-Ansicht zeigt sich, dass eine Linie durch die Mitte des Talus den Vorfuß viel weiter lateral als normal halbiert; eine ähnliche Linie durch das Fersenbein kann lateral des vierten oder sogar fünften Strahls verlaufen.
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen