Mit dem Provokationstest nach Barlow wird bei einer angeborenen Hüftluxation nach einer ausrenkbaren Hüfte gesucht, d. h. ein Hüftgelenk, das reduziert, aber ausrenkbar ist.
Dabei wird folgendermaßen vorgegangen:
- Das Becken wird stabilisiert, indem mit einer Hand zwischen Kreuzbein und Schambeinfuge gegriffen wird
- Mit dem Daumen der anderen Hand entlang des Oberschenkels und den Fingern auf dem Trochanter major wird Druck nach hinten ausgeübt, um die Hüfte auszuruhen
- wenn der Oberschenkelkopf subluxiert, sollte eine Kraft in die entgegengesetzte Richtung oder eine Abduktion die Reposition fördern
- Der Test wird auf der anderen Seite wiederholt.
Ein positives Barlow-Zeichen ist ein tastbares Klirren beim Austritt mit Teleskopierung des Beins. Es kann sich als positiv erweisen, auch wenn der Ortolani-Test negativ ist.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen