Der Ortolani-Test wird verwendet, um das Vorhandensein einer ausgekugelten Hüfte bei CDH festzustellen. Ein positives Ortolani-Zeichen weist auf eine ausgerenkte, aber reponierbare Hüfte hin.
Das Verfahren ist wie folgt:
- das Kind entspannen, z. B. kurz nach dem Füttern untersuchen
- Hüfte und Knie sind auf 90 Grad gebeugt
- Daumen auf der Innenseite des Knies des Babys
- Zeigefinger über dem Trochanter major
- die Hüften werden sanft und gleichmäßig um 90° abduziert
- Beachten Sie, dass nicht versucht wird, das Gelenk mit Gewalt zu verrenken.
Das Ortolani-Zeichen ist das tastbare Gefühl, dass der Hüftkopf in die Hüftpfanne gleitet. Ortolani beschrieb das begleitende Geräusch als ein Klicken; heutzutage wird es eher als ein Klirren bezeichnet, obwohl die Hörbarkeit keineswegs eine wesentliche Voraussetzung ist. Eine Einschränkung der Abduktion kann auf eine irreduzible Luxation hinweisen.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen