Zur Pathogenese der Bronchiolitis gehören:
- Obstruktion der Bronchien durch Ödeme, Schleimablagerungen und virale Invasion
- Lufteinschluss, bei dem Luft in die Alveolen eindringt und diese nicht mehr verlassen kann
- Atelektase
- verminderte Ventilation
Sie tritt häufig bei Säuglingen mit chronischen Lungenerkrankungen auf - zum Beispiel bei Kindern, die als Neugeborene beatmet wurden.
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen