Das hämolytisch-urämische Syndrom D+ ist die typische, enteropathische Erkrankung. Die Patienten sind mit einem Verozytotoxin produzierenden Stamm von E. coli infiziert.
Das hämolytisch-urämische Syndrom D+ ist mit nur 150 gemeldeten Fällen pro Jahr im Vereinigten Königreich ungewöhnlich, aber die Häufigkeit nimmt zu.
Weitere Merkmale sind:
- betrifft in der Regel Kinder im Alter von 3 Monaten bis 3 Jahren
- tritt am häufigsten im Sommer bei Epidemien auf
- typisch ist der prodromale Durchfall, der oft blutig wird
- 85 % der Erkrankten erholen sich mit einer unterstützenden Behandlung gut.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen