Der Ductus arteriosus ist ein wichtiges Gefäß im fötalen Kreislauf:
- Er erstreckt sich vom distalen Teil des Truncus pulmonalis superolateral zur Unterseite der Aorta an einer Stelle, die distal zum Ursprung der ersten drei Hauptäste liegt
- er transportiert sauerstoffarmes Blut von der rechten Herzkammer zur Aorta und von dort zu den Nabelarterien innerhalb der Plazenta
- Damit schließt er die Lunge kurz und ermöglicht stattdessen die Reoxygenierung des Blutes über die Plazenta
- bei normaler Entwicklung bildet der Ductus das Ligamentum arteriosum
Weitere Einzelheiten sind im Abschnitt über den Ductus arteriosus zu finden.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen