Klinische Merkmale eines erhöhten Hirndrucks
Die charakteristischen Merkmale eines erhöhten Hirndrucks sind:
- Kopfschmerzen - typisch für erhöhten intrakraniellen Druck
- Erbrechen
- Sehstörungen:
- Unschärfe
- Trübungen - vorübergehende Erblindung
- Papillenödem bei einigen Patienten
- Netzhautblutungen, wenn der Druckanstieg schnell erfolgt ist
- Hirnverschiebungen - häufig mit Bewusstseinseintrübung
- peptische Ulzeration bei Cushing
- Bei Säuglingen kann sich ein langsam ansteigender intrakranieller Druck durch eine langsame Zunahme der Kopfgröße bemerkbar machen.
Die klassische Anamnese ist die einer kurzen Bewusstseinsstörung nach einem Insult, gefolgt von einer Besserung und einer zunehmenden Schläfrigkeit. Die Situation ist ein akuter medizinischer Notfall.
Eine allmähliche Erweiterung einer Pupille und eine abnehmende Lichtempfindlichkeit sind wichtige Anzeichen, da sie oft auf die Ausbreitung eines Gerinnsels in der ipsilateralen Hemisphäre hinweisen.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen