Diese Website ist für Angehörige der Gesundheitsberufe bestimmt

Go to /anmelden page

Sie können 5 weitere Seiten anzeigen, bevor Sie sich anmelden

Extrakorporale Membranoxygenierung

Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.

Autorenteam

ECMO ist eine Methode zur Lebenserhaltung bei akutem Atemversagen, bei der dem Kreislauf recyceltes, sauerstoffreiches Blut zugeführt wird. Die erfolgreichsten Ergebnisse mit ECMO wurden bei reifen Säuglingen mit schlechter Anpassung an das extrauterine Leben erzielt:

  • persistierender fetaler Kreislauf
  • Mekoniumaspiration
  • Zwerchfellhernie

Bei Neugeborenen mit diesen Erkrankungen hat die ECMO eine Überlebensrate von mehr als 80 % erzielt. Der multizentrische, randomisierte und kontrollierte UK Collaborative ECMO Trial wird derzeit ausgewertet.

Die ECMO wird zunehmend auch bei älteren Kindern mit Ateminsuffizienz eingesetzt. Die Überlebenschancen in dieser Gruppe verbessern sich mit dieser Technik. Außerdem wurde sie zur Behandlung von Kindern mit Verbrennungen und schwerem, aber reversiblem kardiorespiratorischem Versagen eingesetzt.


Verwandte Seiten

Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen

Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen

Der Inhalt dieses Dokuments dient zu Informationszwecken und ersetzt nicht die Notwendigkeit, bei der Diagnose oder Behandlung von Krankheiten eine professionelle klinische Beurteilung vorzunehmen. Für die Diagnose und Behandlung jeglicher medizinischer Beschwerden sollte ein zugelassener Arzt konsultiert werden.

Soziale Medien

Copyright 2025 Oxbridge Solutions Limited, eine Tochtergesellschaft von OmniaMed Communications Limited. Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Verbreitung oder Vervielfältigung der hierin enthaltenen Informationen ist strengstens untersagt. Oxbridge Solutions wird durch Werbung finanziert, behält aber seine redaktionelle Unabhängigkeit bei.