Bei der ECMO ist ein geschlossener Kreislauf zwischen dem Oxygenierungsgerät und dem Kreislauf des Patienten erforderlich:
- der Oxygenierungskreislauf - Pumpe, Membranlunge und Wärmetauscher - wird zunächst mit angepasstem Blut gefüllt
- der venöse Zugang erfolgt durch Kanülierung des rechten Vorhofs über die rechte innere Jugularvene; von dort wird das Blut gepumpt
- Das sauerstoffhaltige Blut wird zurückgeführt über:
- die rechte Oberschenkelvene im Falle eines veno-venösen Bypasses
- die Arteria carotis communis bei veno-arteriellem Bypass
- die Antikoagulation wird mit Heparin aufrechterhalten
- sobald der Patient an der ECMO stabilisiert ist, werden die Einstellungen des Beatmungsgeräts reduziert, um die Lungen zu schonen
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen