Geistige Behinderung (früherer Begriff, der jetzt durch Lernbehinderung ersetzt wurde)
Geistige Behinderung und geistige Retardierung sind Begriffe, die früher verwendet wurden, jetzt aber ersetzt wurden.
In Übereinstimmung mit der NICE-Leitlinie über herausforderndes Verhalten und Lernbehinderungen wird eine Lernbehinderung als Erfüllung von 3 Kernkriterien definiert:
- geringere intellektuelle Fähigkeiten (in der Regel ein IQ von weniger als 70)
- erhebliche Beeinträchtigung des sozialen Verhaltens oder der Anpassungsfähigkeit
- Beginn in der Kindheit.
Die Lernbehinderung einer Person kann als leicht, mittelschwer, schwer oder tiefgreifend beschrieben werden. Lernbehinderungen unterscheiden sich von spezifischen Lernschwierigkeiten wie Legasthenie, die die intellektuellen Fähigkeiten nicht beeinträchtigen.
Referenz:
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen