Hydrocortison, das bei seiner Entdeckung im Jahr 1952 ursprünglich als Verbindung F bezeichnet wurde, ist das älteste und eines der weltweit am häufigsten verwendeten Kortikosteroide.
Es ist indiziert für:
- Hämorrhoiden und Entzündungen im Anorektalbereich, z. B. bei Colitis ulcerosa
- Ersatztherapie bei:
- Hypopituitarismus
- Addisonsche Krankheit
- Ersatz nach Nebennierenresektion
- die Notfallbehandlung von:
- schwerem Bronchialasthma
- Medikamentenüberempfindlichkeit
- angioneurotischen Ödemen
- Anaphylaxie
- Serumkrankheit
- Behandlung von aphthösen Ulzerationen
- hyperkeratotische Ekzeme und Dermatosen
- lokale Behandlung von Augenentzündungen
Für weitere Einzelheiten siehe BNF 6.3.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen