Die kindliche idiopathische Skoliose kann bei der Geburt oder zu einem beliebigen Zeitpunkt im Alter von bis zu 3 Jahren auftreten (1)
Die kindliche idiopathische Skoliose tritt bei Jungen häufiger auf als bei Mädchen (60 % zu 40 %).
Sie ist in der Regel linksseitig konvex: dies macht 90 % der Fälle aus - die Krümmung ist häufiger nach links konvex und die Deformität löst sich in den meisten Fällen spontan auf (1)
In einigen Fällen kann sie sich spontan zurückbilden: Positive Anzeichen dafür sind linksseitige Krümmungen, die im ersten Lebensjahr bei Männern mit einem Rippen-Wirbel-Winkel von weniger als 20 Grad auftreten. Andernfalls nimmt sie einen alarmierenden Verlauf, der mit Zahnspangen und Operationen behandelt wird.
Sie geht mit ipsilateraler Plagiozephalie und Radialdysplasie einher.
Referenz:
- Ventura N et al. Infantile idiopathische Skoliose beim Neugeborenen.International Orthopaedics (SICOT) (1998) 22: 82- 86
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen