Die Kohlenhydratverdauung ist notwendig, weil der Magen-Darm-Trakt nur Monosaccharide aufnehmen kann.
Sie ist von mehreren Enzymtypen abhängig:
- Alpha-Amylasen:
- hydrolysieren Alpha-1,4-Bindungen, um Polysaccharide mit Alpha-1,4-Bindungen, z. B. Glykogen und Stärke, in Oligo- und Disaccharide wie Maltose und Alpha-Limit-Dextrine umzuwandeln
- Die erste Amylase, mit der die Nahrung in Berührung kommt, ist das orale Ptyalin, das solange wirkt, bis es durch die Magensäure inaktiviert wird.
- Pankreas-Amylase führt dieselbe Reaktion distal vom Zwölffingerdarm aus durch.
- Disaccharidasen:
- finden sich in Verbindung mit dem Dünndarm-Bürstensaum
- Sucrase: hydrolysiert Saccharose zu Glucose und Fructose
- Maltase: hydrolysiert Maltose zu 2 Glukoseresten oder Maltosetriose zu 3 Glukoseresten
- Laktase: wandelt Laktose in Glukose und Galaktose um
- alpha-limitierte Dextrinase: hydrolysiert Dextrine in kurze Ketten von Glukoseresten
- 1,6-Glucosidase:
- wird vom Dünndarm ausgeschieden
- hydrolysiert verzweigte Dextrine
Auf diese Weise werden die Kohlenhydrate aus der Nahrung letztlich in Glukose, Fruktose und Galaktose aufgespalten.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen