Meningokokken-B-Protein-Impfstoff (4CMenB)
Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.
- Im Januar 2013 wurde ein Vier-Komponenten-Protein-Impfstoff gegen Meningokokken B (4CMenB) von der Europäischen Arzneimittel-Agentur zur Verwendung zugelassen
- Er besteht aus drei N. meningitidis-Proteinen, die mit Hilfe rekombinanter DNA-Technologie hergestellt werden (Neisseria heparin binding antigen (NHBA), Neisserial adhesion A (NadA), factor H binding protein (fHbp)) und einer Zubereitung von N. meningitidis capsular group B outer membrane vesicles (OMV)
- Der 4CMenB-Impfstoff ist bei jungen Säuglingen und Jugendlichen immunogen (Santolaya et al., 2012) und ist für die Verwendung ab einem Alter von zwei Monaten zugelassen.
- Laborbasierte Studien deuten darauf hin, dass 4CMenB gegen bis zu 88 % der zirkulierenden Meningokokken-B-Stämme in England und Wales schützen kann
- 4CMenB kann auch vor Infektionen durch andere Kapselgruppen als Gruppe B schützen
- 2015 wurde 4CMenB in den Routine-Impfplan des Vereinigten Königreichs aufgenommen.
- Obwohl die Zusammenfassung der Produktmerkmale von 4CMenB besagt, dass bei Kindern unter einem Jahr drei Dosen verabreicht werden sollten, hat der Gemeinsame Ausschuss für Impfungen und Immunisierung empfohlen, dass die Verabreichung von zwei Dosen 4CMenB im Säuglingsalter im Alter von zwei und vier Monaten mit einer Auffrischungsdosis im Alter von 12-13 Monaten wahrscheinlich ausreichen würde, um einen wesentlichen Schutz gegen invasive Meningokokken-Erkrankungen bei Säuglingen und Kleinkindern zu bieten.
- Obwohl die Zusammenfassung der Produktmerkmale von 4CMenB besagt, dass bei Kindern unter einem Jahr drei Dosen verabreicht werden sollten, hat der Gemeinsame Ausschuss für Impfungen und Immunisierung empfohlen, dass die Verabreichung von zwei Dosen 4CMenB im Säuglingsalter im Alter von zwei und vier Monaten mit einer Auffrischungsdosis im Alter von 12-13 Monaten wahrscheinlich ausreichen würde, um einen wesentlichen Schutz gegen invasive Meningokokken-Erkrankungen bei Säuglingen und Kleinkindern zu bieten.
- Personen mit beruflichem Risiko (2)
- alle Labormitarbeiter, die mit Stämmen oder klinischen Proben umgehen, die Neisseria meningitidis enthalten, müssen eine Grundimpfung mit dem ACWY-Konjugatimpfstoff und dem 4CMenB-Impfstoff erhalten und alle fünf Jahre eine Auffrischungsdosis beider Impfstoffe erhalten
Siehe "The Green Book" für aktuelle Informationen.
Referenz:
- Immunisierung gegen Infektionskrankheiten - "The Green Book".Kapitel 22 Meningokokken (Juli 2015)
- Immunisierung gegen Infektionskrankheiten - "Das Grünbuch".Kapitel 22 Meningokokken (Mai 2022)
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen