Reisehinweise (Vorbeugung von Reisediarrhöe)
Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.
- Diätetische Hinweise
- Die folgenden Lebensmittel und Getränke sollten vermieden werden
- roher oder ungenügend gekochter Fisch, Fleisch und Meeresfrüchte, nicht pasteurisierte Milch, Käse, Eiscreme und andere Milchprodukte, Leitungswasser und Eiswürfel, kalte Soßen und Toppings, gemahlenes Blattgemüse, Gemüse und Obst, gekochte Lebensmittel, die bei Zimmertemperatur in warmer Umgebung gestanden haben, Lebensmittel von Straßenhändlern
- Hygienemaßnahmen
- Wasser trinkbar machen durch
- Aufkochen des Wassers (dies ist nicht immer möglich)
- Chemische Behandlungen -
- Chlorpräparate sind in der Regel wirksam, aber Protozoenparasiten wie Kryptosporidium und Giardia werden durch diese Mittel nicht immer inaktiviert (Chlordioxid ist bei der Inaktivierung von Parasiten wirksamer)
- die Verwendung eines Wasserfilters mit einer Filtergröße von ≤0,2 µm bis 1,0 µm vor der Verwendung eines chemischen Desinfektionsmittels ist hilfreich, um Schwebstoffe und Parasiten zu entfernen
- Jod wird seit Oktober 2009 nicht mehr zur Desinfektion von Trinkwasser verkauft oder geliefert.
- Händewaschen nach dem Toilettengang und immer vor der Zubereitung oder dem Verzehr von Lebensmitteln (Alkoholgel kann hilfreich sein, wenn keine Handwaschgelegenheit vorhanden ist)
- Wasser in der Freizeit
- Reisende sollten es vermeiden, bei Freizeitaktivitäten wie Schwimmen oder Waten Wasser zu sich zu nehmen.
- sollten nicht schwimmen, wenn Reisende offene Schnitte, Abschürfungen oder andere Wunden haben, die als Eintrittspforte für Krankheitserreger dienen könnten
- sollten nicht ins Wasser gehen, wenn sie an TD leiden, um eine Ansteckung zu vermeiden
- Reisende sollten Pools und interaktive Springbrunnen meiden, wenn das Wasser trüb ist.
- Chemoprophylaxe
- nicht-antibiotische Produkte
- Bismut-Subsalicylat (BSS)-
- Studien haben gezeigt, dass die tägliche Einnahme von BSS, entweder in Form von 2 Unzen Flüssigkeit oder 2 Kautabletten 4 Mal pro Tag, das Auftreten von TD um etwa 50 % reduziert
- kann eine Schwärzung der Zunge und des Stuhls verursachen und zu Übelkeit, Verstopfung und selten zu Tinnitus führen.
- nicht empfohlen für Kinder im Alter von <3 Jahren und sollte bei Patienten mit Aspirinallergie, Niereninsuffizienz und Gicht sowie bei Einnahme von Antikoagulantien, Probenecid oder Methotrexat vermieden werden.
- Probiotika - können die Wahrscheinlichkeit einer Reisediarrhöe verringern,
- Bismut-Subsalicylat (BSS)-
- Antibiotika
- nicht für die meisten Reisenden empfohlen
- sinnvoll in Fällen, in denen eine Reise lebenswichtig ist oder die Folgen eines wässrigen Durchfalls schwer zu bewältigen wären (z. B. nach einer Kolostomie oder Ileostomie).
- siehe Prophylaxe und Behandlung von Reisedurchfall Link für Antibiotikaregime
- Impfstoffe
- Der Cholera-Impfstoff kann einen begrenzten Schutz gegen Durchfallerkrankungen bieten, die durch Escherichia coli die ein hitzelabiles Enterotoxin produzieren (im Vereinigten Königreich für diese Verwendung nicht zugelassen)
- Medikamente - Es besteht ein erhöhtes Auftreten von Darminfektionen, wenn ein Patient H2-Antagonisten oder PPI-Medikamente einnimmt.. Das Infektionsrisiko kann minimiert werden, indem man die Dosis reduziert (wenn möglich) und die Medikamente nachts einnimmt (wenn das Infektionsrisiko geringer ist) (1,2,3).
Reisende erhalten weitere Informationen über Ernährungsempfehlungen in den Leitlinien zur Lebensmittel- und Wasserhygiene Sie sollten jedoch bedenken, dass diese Maßnahmen keinen vollständigen Schutz vor TD bieten (3)
Verweis:
- (1) Centers for Disease Control and Prevention (CDC) 2013. Yellow Book. Kapitel 2 - For the Record: Eine Geschichte der Definition und des Managements von Reisediarrhöe
- (2) Hill DR, Ryan ET. Behandlung der Reisediarrhöe. BMJ. 2008;337:a1746.
- (3) Nationales Netzwerk und Zentrum für Reisegesundheit (NaThNaC). Informationsblatt zur Reisegesundheit. Reisediarrhöe
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen