Wenn im Ausland ein Durchfall auftritt:
- Flüssigkeitsverluste ausgleichen - bei Säuglingen und Kleinkindern dann orale Rehydratationstherapie. Daher sollten Reisende mit kleinen Kindern dazu angehalten werden, vorverpackte orale Rehydrationssalze einzunehmen. Bei Erwachsenen sollte eine erhöhte Flüssigkeitszufuhr (insbesondere Fruchtsäfte), salzige Suppen und Kohlenhydrate ausreichend sein. Fasten ist nicht erforderlich.
- Antibiotikabehandlung - nur angezeigt, wenn die Stuhlhäufigkeit mehr als 6 Mal pro Tag beträgt oder wenn die Durchfallepisoden große Unannehmlichkeiten verursachen. Eine Behandlung mit 4-Chinolonen ist wirksam, z. B. Ciprofloxacin 500 mg pro Tag.
- Antidiarrhoika - haben nur dann einen großen Nutzen, wenn sie mit einer antibiotischen Behandlung kombiniert werden. Bei Säuglingen und Kleinkindern kontraindiziert.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen