Taillen-Hüft-Verhältnis (WHR) und Herz-Kreislauf-Erkrankungen (CVD)
Der Taillen-Hüft-Quotient (WHR) ist ein Maß, das hilft, abdominale Adipositas von allgemeiner Adipositas zu unterscheiden.
In einer Studiensituation wurde das WHR gemessen (1) durch:
- Messung des Taillenumfangs - gemessen zwischen dem unteren Rand der Rippen und dem Beckenkamm in einer horizontalen Ebene
- Messung des Hüftumfangs - gemessen an der breitesten Stelle des Gesäßes
- Die WHR wurde ermittelt, indem der mittlere Taillenumfang durch den mittleren Hüftumfang geteilt wurde.
- Männer mit einer WHR von 0,90-0,99 und Frauen mit einer WHR von 0,80-0,84 wurden als übergewichtig eingestuft
- Männer mit einem WHR von 1,00 und Frauen mit einem WHR von 0,85 wurden als fettleibig eingestuft.
Es hat sich gezeigt, dass die WHR bei australischen Männern und Frauen unabhängig den Tod durch Herz-Kreislauf-Erkrankungen und koronare Herzkrankheiten vorhersagt (1).
- Die Autoren der Studie stellten fest, dass die unbereinigten Assoziationen mit jedem der CVD-Risikofaktoren sowohl bei männlichen als auch bei weiblichen Probanden am stärksten für Adipositas waren, wenn diese anhand der WHR definiert wurde (und nicht anhand anderer Adipositasmaße - Body-Mass-Index, Taillenumfang).
In einem Kommentar zu dieser Studie heißt es: "Der Großteil der Literatur unterstützt die Feststellung, dass abdominale Adipositas ein stärkerer Risikofaktor für Herz-Kreislauf-Erkrankungen ist als allgemeine Adipositas. Ob die WHR jedoch unabhängig von den traditionellen kardialen Risikofaktoren ist, bleibt umstritten und wird durch diese Studie nicht beantwortet" (2).
Eine neuere Meta-Analyse kam zu dem Schluss, dass der Taillenumfang und das Verhältnis von Taille zu Hüfte das Risiko für kardiovaskuläre Ereignisse bei Männern und Frauen erhöhen (3).
Der Taillenumfang steht in einem linearen Zusammenhang mit der Sterblichkeit bei Männern und Frauen mittleren Alters, nicht aber der Body-Mass-Index, wie diese Studie ergab (4).
Referenz:
- (1)Welborn TA et al. Waist-hip ratio is the dominant risk factor for predicting cardiovascular death in Australia. Med J Aust 2003;179:580-5
- (2) Evidence-Based Medicine (2004); 9(4): 125.
- (3) de Koning L et al. Waist circumference and waist-to-hip ratio as predictors of cardiovascular events: meta-regression analysis of prospective studies.Eur Heart J. 2007 Apr;28(7):850-6
- (4) Simpson JA et al. A comparison of adiposity measures as predictors of all-cause mortality: the Melbourne Collaborative Cohort Study.Obesity (Silver Spring). 2007 Apr;15(4):994-1003.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen