Von-Willebrand-Krankheit (Vergleich mit den Merkmalen von Hämophilie A und Hämophilie B)
Vergleich zwischen den klinischen und labortechnischen Merkmalen von Hämophilie A, Hämophilie B und der Von-Willebrand-Krankheit
Hämophilie A | Hämophilie B | Von-Willebrand-Krankheit | |
Art der Vererbung | X-chromosomal | X-chromosomal | Autosomal-dominant (unvollständig) |
Hauptorte der Blutung | Muskeln, Gelenke, nach einem Trauma oder einer Operation | Muskeln, Gelenke, nach einem Trauma oder einer Operation | Hautwunden, Schleimhäute, nach Trauma und nach Operationen |
Blutplättchen | normale Thrombozytenzahl | normale Thrombozytenzahl | normale Thrombozytenzahl |
Blutungszeit | normal | normal | Verlängerung der Blutungszeit |
Prothrombinzeit | normal | normal | normal |
Aktivierte partielle Thromboplastinzeit (APTT) | Verlängert | Verlängert | Verlängert |
von Willebrand-Faktor | normal | normal | reduzierte Werte |
Faktor VIII | niedrige Werte | normal | niedrige Werte - vWF ist das Trägermolekül für Faktor VIII und verhindert so dessen vorzeitige Zerstörung - diese Eigenschaft erklärt die bei der von-Willebrands-Krankheit festgestellten reduzierten Faktor-VIII-Werte |
Faktor IX | normal | niedrige Werte | niedrige Werte |
Ristocetin-induzierte Thrombozytenaggregation | normal | normal | Ristocetin löst bei Patienten mit von-Willebrand-Syndrom keine Thrombozytenaggregation aus, weil vWF:R - ein Cofaktor für Ristocetin - fehlt |
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen