Wann ein Test auf Zöliakie angeboten werden sollte (Test)
Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.
- Bieten Sie serologische Tests auf Zöliakie an für:
- Personen mit einem der folgenden Punkte:
- anhaltende ungeklärte Bauch- oder Magen-Darm-Symptome
- Wachstumsverzögerung Anhaltende Müdigkeit
- unerwartete Gewichtsabnahme
- schwere oder anhaltende Mundgeschwüre
- Ungeklärter Eisen-, Vitamin B12- oder Folsäuremangel
- Typ-1-Diabetes, zum Zeitpunkt der Diagnose
- Autoimmunerkrankung der Schilddrüse, zum Zeitpunkt der Diagnose
- Reizdarmsyndrom (bei Erwachsenen)
- anhaltende ungeklärte Bauch- oder Magen-Darm-Symptome
- Verwandte ersten Grades von Menschen mit Zöliakie
- Personen mit einem der folgenden Punkte:
- Erwägen Sie eine serologische Untersuchung auf Zöliakie bei Personen mit einem der folgenden Punkte:
- Knochenstoffwechselstörung (verminderte Knochenmineraldichte oder Osteomalazie)
- unerklärliche neurologische Symptome (insbesondere periphere Neuropathie oder Ataxie)
- ungeklärte Subfertilität oder wiederholte Fehlgeburten
- Anhaltend erhöhte Leberenzyme mit unbekannter Ursache
- Zahnschmelzdefekte
- Down-Syndrom
- Turner-Syndrom
- Knochenstoffwechselstörung (verminderte Knochenmineraldichte oder Osteomalazie)
Angehörige der Gesundheitsberufe sollten eine niedrige Schwelle für eine erneute Untersuchung der in den Empfehlungen genannten Personen haben, wenn diese Symptome entwickeln, die auf Zöliakie hindeuten.
Referenz:
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen