Zusammenfassung der Impfempfehlungen für HIV-infizierte Personen
Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.
zusammenfassung der impfempfehlungen für HIV-infizierte personen
Lassen Sie sich von einem Experten beraten
Erwachsene
- Impfstoffe mit breiter Indikation
- Hepatitis B
- Grippe
- Pneumokokken
- Humanes Papillomavirus
- Hepatitis A
- Meningokokken
- Keuchhusten
- Pneumokokken
- Masern, Mumps, Röteln
- Varizellen (Windpocken)
- Herpes zoster (Gürtelrose)
- Impfstoffe mit überwiegend reisebezogener Indikation
- Cholera
- Japanische Enzephalitis
- durch Zecken übertragene Enzephalitis
- Wundstarrkrampf
- Diphtherie
- Poliovirus
- Tollwut
- Typhus
- Gelbfieber
- Impfstoffe mit ausgewählten Indikationen für gefährdete Erwachsene
- Milzbrand
- Hämophilus Influenzae B
- Pocken
- nicht bevorzugte und kontraindizierte Impfstoffe
- Hepatitis A/B - nicht bevorzugt
- Hepatitis A/Typhus - nicht bevorzugt
- Influenza - nicht bevorzugt
- Pocken-Lebendimpfung - kontraindiziert
- Tuberkulose - kontraindiziert
- Typhus - kontraindiziert (1)
Kinder
- Alle Säuglinge sollten dem britischen Grundimmunisierungsplan für Kinder folgen. Die Grundimmunisierung sollte nicht aufgeschoben werden
- Säuglinge sollten auch gegen Polio, Masern, Mumps und Röteln geimpft werden, da das Risiko dieser Infektionen die Risiken der Impfung übersteigt. Der inaktivierte Salk-Polio-Impfstoff ist möglicherweise vorzuziehen.
- Pneumovax kann im Alter von zwei Jahren verabreicht werden.
- HIV-infizierte Erwachsene und Kinder sollten nicht mit BCG oder Gelbfieber geimpft werden (2)
Referenz:
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen