Zu den Indikationen für eine antiemetische Therapie gehören:
- Reisekrankheit:
- Verwendung von Hyoscinpflastern oder Antihistaminika
- Verwendung von Hyoscinpflastern oder Antihistaminika
- Medikamenteninduziertes Erbrechen:
- Reizung des Magens:
- häufiges Problem
- Nehmen Sie das betreffende Medikament mit dem Essen ein, z. B. Spironolacton
- häufige Einnahme kleiner Dosen
- ZNS-Reizung:
- z. B. durch Opiate
- behandeln mit:
- Phenothiazinen
- Metoclopramid
- zytotoxische Therapie
- post-operativ:
- Sicherstellen, dass die Anatomie korrekt ist, z. B. keine Antiemese einleiten, wenn der Patient obstruiert ist
- Medikamentöse Therapie:
- Metoclopramid
- Phenothiazine
- Migräne:
- Metoclopramid i.v. fördert die Magenentleerung und ermöglicht so eine bessere Aufnahme anderer Therapien wie Analgetika
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen