Chordae tendineae (linkes Herz, Anatomie)
Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.
Die Chordae tendineae des linken Herzens lassen sich in die folgenden Gruppen einteilen:
- Kommissurale Chordae:
- zwei Hauptgruppen, anterolateral und posteromedial
- entspringen den Enden der Papillarmuskeln und teilen sich fast sofort in mehrere Fasern auf
- setzen am freien Rand der Klappe im Bereich der Kommissuren an
- Klappenchordae:
- Chordae der rauen Zone:
- ähneln in Ursprung und Ansatz denjenigen des Trikuspidalklappenkomplexes
- Einzigartig für die Mitralklappe sind die "Strebenchordae" aus den anterolateralen und posteromedialen Papillarmuskeln; es handelt sich dabei um besonders dicke Chordae der rauen Zone, die nur in die vordere Klappe eingeführt werden
- Spaltchordae: feine Chordae, die in den freien Rand eines Fiederblattes eindringen, wo es teilweise durch kleine Spalten geteilt ist
- Chordae der rauen Zone:
- Basale Chordae:
- nur mit der hinteren Segelklappe verbunden
- setzen in der Nähe der Verbindung des Fiederblättchens mit dem fibrösen Ring ein
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen